Nordost-Grönland Sonnenfinsternis-Entdeckerreise - Sonnenfinsternis, Wanderungen in den entlegenen Regionen und erleben Sie die einzigartige Tierwelt Spitzbergens und Grönlands
Begeben Sie sich auf eine spektakuläre Expedition durch die atemberaubenden Landschaften der Arktis und Grönlands. Ihre Reise beginnt in Longyearbyen, dem Herz Spitzbergens, wo Sie die historische Bergbaustadt erkunden können. Anschließend geht es in Richtung Grönland, wo Sie kolossale Eisberge, eindrucksvolle Fjorde und die beeindruckende Tierwelt, darunter Moschusochsen, Polarhasen und Schneehühner, erleben. Highlights der Reise sind eine Wanderung von Sydkap nach Satakajik, eine Zodiacfahrt entlang mächtiger Gletscher und die Beobachtung einer Sonnenfinsternis im Øfjord. Besuchen Sie Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Scoresby Sund, und bewundern Sie die Schlittenhunde und traditionellen Robbenfelle. Die Reise endet in Akureyri, wo eine optionale Busfahrt nach Reykjavík angeboten wird. Diese Expedition kombiniert Abenteuer, Naturwunder und unvergessliche Erlebnisse in einigen der abgelegensten Regionen der Welt.
1.Tag - Longyearbyen - Einschiffung
ie erreichen Longyearbyen, gelegen auf der größten Insel des Svalbard-Archipels. Erkunden Sie die frühere Bergbaustadt auf eigene Faust und besuchen Sie die Pfarrkirche sowie das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Landschaft wurden in der Umgebung über hundert Pflanzenarten entdeckt. Am frühen Abend legt das Schiff ab und fährt hinaus in den Isfjord, wo Sie möglicherweise Ihre ersten Zwergwale beobachten können.2. Tag - Sabines Sternwarte und Raudfjord
Im Jahr 1823 errichtete der irische Wissenschaftler, Soldat und Entdecker Edward Sabine ein Observatorium auf Indre Norskøya im Nordwesten von Svalbard. Mithilfe eines Pendels zur Untersuchung der Schwerkraft schlug er ein Projekt zur Messung der Meridiane (Längengrade durch die Pole) auf Spitzbergen vor, um die Erdkrümmung zu bestimmen. Sie werden versuchen, Sabinehaugen zu erreichen, den Ort seiner Beobachtungen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise zum Raudfjord an der Nordküste Spitzbergens fort, wo Sie einen weitläufigen Fjord mit beeindruckenden Gletschern sehen werden. Mit etwas Glück begegnen Sie dabei Ringelrobben, Bartrobben und Eisbären. Die Klippen und Küsten dieses Fjords sind zudem Heimat blühender Seevogelkolonien.3.-4. Tag - Weiterfahrt nach Ostgrönland
Abhängig von den Wetterbedingungen könnte es Ihnen gelingen, einen ersten Blick auf die zerklüftete Kante des ostgrönländischen Meereises zu erhaschen, die sich am Horizont abzeichnet. Diese eisige Landschaft ist nicht nur beeindruckend, sondern bietet auch eine hervorragende Gelegenheit, die Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Halten Sie Ihre Augen offen für vorbeiziehende Wale, die in diesen Gewässern oft gesichtet werden, sowie für wandernde Seevögel, die über das Meer ziehen und in Scharen umherfliegen. Diese Region ist bekannt für ihre reichhaltige Tierwelt, und mit etwas Glück können Sie faszinierende Begegnungen mit diesen majestätischen Geschöpfen erleben.5.Tag - Tundra und Eisberge
Beim Näheren an Grönland besteht die Möglichkeit, dass Sie durch das Meereis in die Foster Bay einfahren und in Myggebugten an Land gehen. Hier erwartet Sie eine weite Tundralandschaft. Diese wird von Moschusochsen durchstreift, und auf den kleinen Seen lassen sich Gänse beobachten.Von Myggebugten aus setzen Sie Ihre Fahrt durch den Kaiser-Franz-Josef-Fjord fort, der von imposanten Bergen und hell leuchtenden Eisbergen umgeben ist. Für diejenigen, die Lust auf ein Abenteuer haben, findet heute die erste lange Wanderung statt, die etwa 6-7 Stunden dauert. Der Ausgangspunkt ist die Station Myggbukta, von wo aus Sie ins Badlanddal aufbrechen und dann nach Süden zur Fangsthytte bei Kap Bennet wandern. Ein Zodiac wird der Wandergruppe vorausfahren und parallel zur Küste nach Eisbären Ausschau halten. Anschließend geht die Reise durch den Kaiser-Franz-Josef-Fjord weiter.
6.Tag - Inseln im Antarktischen Sund
Sie gelangen zum Teufelschloss, einem markanten Berg mit beeindruckender geschichteter Geologie. Auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords liegt Blomsterbugt, wo eine geplante Landung vorgesehen ist. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt in den Antarktischen Sund fort, um die Inseln Ruth, Maria und Ella zu erreichen. Maria bietet die besten Voraussetzungen für eine mögliche Anlandung.7.Tag - Erkundung des Segelsällskapets Fjords und Alpefjords
Der Tag beginnt mit der Einfahrt des Schiffs in den Segelsällskapets Fjord, an dessen Nordseite die beeindruckenden, gestreiften Hänge des Berzeliusgebirges emporragen. Am Südufer gehen Sie an Land, wo die uralte Sedimentformationen direkt unter Ihren Füßen liegen. Eine Wanderung führt Sie in die Nähe eines kleinen Sees, wo Sie gute Chancen haben, Moschusochsen, Polarhasen und Schneehühner in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.Am Nachmittag setzt das Schiff seine Reise in den Alpefjord fort, dessen Name von den schroffen, spitzen Gipfeln kommt. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Zodiacfahrt entlang des Gullygletschers zu unternehmen, der einst den Zugang zu diesen Gewässern versperrte.
8.Tag - Vormittag in Antarctic Havn
Den Vormittag verbringen Sie in Antarctic Havn, einem weitläufigen Tal, das für seine beeindruckende Tierwelt bekannt ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, Gruppen von Moschusochsen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In dieser Jahreszeit ist die karge Vegetation in die leuchtenden Farben des Herbstes getaucht, was der Landschaft eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.9.Tag - Erkundung des Scoresby Sunds und der Ostküste von Milne Land
Nach einem unvergesslichen Abenteuer kehren Sie zurück und erreichen die isländische Hafenstadt Keflavík. Hier endet Ihre Reise, aber die Erinnerungen an die atemberaubenden Landschaften und Erlebnisse werden ein Leben lang bestehen bleiben.10.Tag - Sonnenfinsternis im Øfjord
Der Tag beginnt mit einer faszinierenden Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von majestätischen Eisbergen. Das intensive Blau-Weiß der Eisberge bildet einen auffallenden Kontrast zu den Sedimenthängen in der Umgebung und schafft eine beeindruckende Kulisse.Gegen Mittag wird das Schiff im Zentrum des Mondschattens im Øfjord positioniert, um das bevorstehende Himmelsereignis optimal zu erleben. Am Nachmittag erwartet Sie dann das Highlight des Tages: die Beobachtung der Sonnenfinsternis. Sie haben die Wahl, dieses spektakuläre Naturereignis entweder vom Schiff aus oder von einem der nahegelegenen Ufer zu verfolgen.
11.Tag - Gigantische Eisberge und Wanderung
Am Morgen haben Sie die Gelegenheit, beeindruckende Eisberge zu bestaunen, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Anschließend gehen Sie in der Nähe von Sydkap an Land, wo Sie ein herrlicher Blick auf Hall Bredning und die Möglichkeit zur Beobachtung von Polarhasen erwartet.Die lange Wanderung des Tages beginnt in Sydkap und führt uns nach Satakajik. Auf dieser Strecke werden Sie die faszinierenden Überreste von Thule-Winterhäusern entdecken, die aus Walwirbeln gebaut wurden.
Am Abend setzen Sie Ihre Reise fort und segeln in den Øfjord, um weitere beeindruckende Landschaften zu erkunden.
12.Tag - Tundra-Anlandung und Besuch in Ittoqqortoormiit
Heute beginnen Sie den Tag mit einer Tundra-Anlandung auf Liverpool Land, im Hurry Inlet. Diese unberührte Landschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, die charakteristische Flora und Fauna der arktischen Tundra zu erkunden.Am Nachmittag besuchen Sie Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresby Sund mit etwa vierhundert Einwohnern. Hier können Sie im Postamt Briefmarken für Ihre Postkarten erwerben oder einfach durch den Ort schlendern. Bewundern Sie die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen, die in den Geschäften ausgestellt sind.
Im Laufe des Nachmittags setzen Sie die Reise nach Süden fort und fahren vorbei an den atemberaubenden Landschaften der Blosseville-Küste.
13.Tag - Seetag, auf dem Weg nach Island
An diesem Seetag haben Sie die Gelegenheit, die faszinierende Tierwelt der Arktis zu entdecken. Nutzen Sie die Zeit, um nach Walen Ausschau zu halten, die in diesen Gewässern unterwegs sind, und beobachten Sie die vielfältigen Seevögel, die über das Meer fliegen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen und vielleicht einige beeindruckende Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken.14.Tag - Abschied in Akureyri
Auch die spannendsten Abenteuer gehen irgendwann zu Ende. In Akureyri gehen Sie von Bord, und haben die Möglichkeit, auf Wunsch eine Busfahrt zur Harpa-Konzerthalle in Austurbakki, Reykjavík, zu buchen. Diese sechsstündige, kostenpflichtige Fahrt muss im Voraus reserviert werden. So können Sie bequem zurück in die Hauptstadt reisen und möglicherweise noch ein wenig mehr von Island entdecken.Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
03.08.26 - 16.08.26 | 11.300,00 � |
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Es handelt sich um eine englisch sprechende Reiseleitung mit deutschsprachiger Unterstützung.
Die Wahrscheinlichkeit, in den Scoresby Sund zu fahren, ist aufgrund der jüngsten Erfahrungen hoch, aber es besteht immer noch eine Chance (etwa 10 %), dass Eis die Durchfahrt in das Fjordsystem behindert. Alle Reiserouten dienen nur zur Orientierung. Die Programme können je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbedingungen variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß den AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandezeiten werden vor Beginn der Saison mit AECO abgestimmt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Plan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten oberstes Gebot. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit unseres Schiffes beträgt 10,5 Knoten.
Lange Wanderungen
Lange Wanderungen sind für Gruppen von maximal 24 Personen gedacht, die von zwei bewaffneten Guides und einem Zodiac begleitet werden, das vorausfährt, um entlang der Küste nach Eisbären Ausschau zu halten. Passagiere, die an dieser Aktivität teilnehmen, sollten bereit und in der Lage sein, mindestens 15 km in unwegsamen Gelände zu wandern, das Küsten, Tundra, niedrige Hügel und Flussüberquerungen umfasst. Die Wanderungen werden von Anfang bis Ende etwa sechs Stunden dauern, Pausen inbegriffen. Wir werden in einem bescheidenen Tempo wandern und kein alpines Terrain durchqueren. Passagiere, die nicht an langen Wanderungen teilnehmen, landen morgens am Startpunkt der Wanderung an und fahren dann zum Endpunkt der langen Wanderung, wo sie am Nachmittag ein zweites Mal anlegen.
Sonnenfinsternis
Breitengrad 70.878 Nord, Längengrad 27.286 West|
(Øfjord im Scoresby Sund)
Dauer der Sonnenfinsternis: 2 Stunden, 1 Minute
Dauer der Totalität: 2 Minuten, 17 Sekunden
GMT (= Ittoqqortoormiit-Zeit minus 1 Stunde)
Beginn der Finsternis 16.33 Uhr
Beginn der Totalität 17.33 Uhr
Max. Finsternis 17.35 Uhr (Alt. 25.0)
Ende der Totalität 17.36
Uhr Ende der Finsternis 18.34 Uhr
Wenn die Eisverhältnisse uns daran hindern, in den Scoresby Sund zu gelangen, werden wir entlang der Eiskante nach Süden weiterfahren und eine andere Zone der Totalität entlang der Blosseville-Küste finden, zum Beispiel bei 68,630 nördlicher Breite und 26,509 westlicher Länge.
Das Hauptziel unserer Sonnenfinsternis-Reisen ist es, unsere Schiffe am 12. August 2026 im Zentrum der Totalität zu positionieren. Diese Reiseroute ermöglicht es uns, dieses Ziel zu erreichen, wenn wir eine durchschnittliche Meereissituation haben, wie in den letzten vierzehn Jahren. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir die Reiseroute anpassen und auf der Fahrt von Longyearbyen nach Øfjord Anlandungsgebiete auslassen. Wenn wir nicht in den Scoresby Sund gelangen können, segeln wir zur Blosseville-Küste, südlich von Søkongens Bugt.
Highlights:
- Erkundung von Longyearbyen, dem Zentrum Spitzbergens
Begegnung mit Moschusochsen, Polarhasen und Schneehühnern in Grönland - Wanderung von Sydkap nach Satakajik mit Überresten von Thule-Winterhäusern
- Zodiacfahrt entlang der beeindruckenden Gletscherfronten und Eisberge
- Beobachtung einer spektakulären Sonnenfinsternis im Øfjord
- Besuch von Ittoqqortoormiit, der größten Siedlung im Scoresby Sund
- Fahrt durch die majestätischen Fjorde Grönlands und die Blosseville-Küste
Im Reisepreis enthalten:
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes, in der gebuchten Kabinenkategorie gemäß der publizierten Reiseroute.
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
- Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land). - Pass- und Visakosten.
- Ein- und Abreisesteuern.
- Mahlzeiten an Land.
- Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
- Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und
- Telekommunikationskosten.
- Transferzuschlag für den Bus-Shuttle zwischen Akureyri (Schiff) und der Bushaltestelle Harpa Concert Hall / Conference Centre in Austurbakki, Reykjavik (ca. 6 Stunden).
- Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
- Alles was nicht unter "enthaltene Leistungen" steht.
Buchung im Namen und auf Rechnung von Oceanwide Expeditions.
Oceanwide
MS Plancius
Die MS Plancius wurde 1976 als Meeresforschungsschiff für die Niederländische Königliche Marine gebaut und erhielt den Namen “Hr. Ms. Tydeman”. Das Schiff fuhr bis Juni 2004 in Diensten der niederländischen Marine und wurde schließlich von Oceanwide Expeditions gekauft. 2009 wurde es zu einem Passagier-Schiff umgebaut und entspricht den neuesten SOLAS-Vorschriften (Safety of Live at Sea, zu dt. „Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ von 1974). Die MS Plancius ist von Lloyd’s Register zertifiziert und fährt unter niederländischer Flagge.
Spezifikationen:
Passagiere: | 108 Passagiere in 50 Kabinen |
Personal: | Crew 40 | Guides 8 | Arzt 1 |
Länge: | 89 Meter (293 Fuß) |
Breite: | 14,5 Meter (47 Fuß) |
Tiefgang: | 5 Meter (16 Fuß) |
Eisklasse: | 1D, Die Plancius ist als 100A1-Passagierschiff klassifiziert (Lloyd’s) |
Verdrängung: | 3211 Tonnen |
Schiffsantrieb: | 3x Diesel-Elektro |
Geschwindigkeit: | 10,5 Knoten Durchschnitt |
Deckplan:
Kabinen:
Vierpersonen mit Bullauge
- Max. 4 Personen
- Kabinengröße 12 m²
- 1 Bullauge
- 2 obere & untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Stauraum
- Diese Kabine eignet sich für Familien mit Kindern oder Passagiere, die keine Doppel- oder Luxus-Kabine benötigen
Doppel mit Bullauge
- Kabinengröße 12 m²
- 1 Bullauge
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Doppel mit Fenster
- Max. 2 Personen
- Kabinengröße zwischen 12,5 m² und 13,5 m²
- 1 Fenster
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Doppel Deluxe
- Max. 2 Personen
- Kabinengröße 13,5 m²
- 2 Fenster
- 2 Einzelbetten
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
- Bei den Kabinen handelt es sich um Eckkabinen, die etwas größer sind als die normalen Doppelkabinen mit Fenster/Bullauge
Superior
- Max. 2 Personen
- Kabinengröße zwischen 21 m² und 23 m²
- 2 Fenster
- 1 Doppelbett
- 1 Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Kühlschrank
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Preis pro Person in € je nach Kabinenart | ||||||||
Kabinenkategorie | ||||||||
Reisezeitraum | 4-Bett Bullauge | 3-Bett Bullauge | 2-Bett Bullauge | 2-Bett Fenster | 2-Bett Deluxe | Superior | ||
9.600,- | 11.300,- | 12.200,- | 13.100,- | 14.700,- | ||||
Einzelbelegungszuschlag für Doppelkabinen: 75% |